Neue ECM Titanium-Driver für Alfa Romeo Giulia und Stelvio 2.0 TB sowie FCA-Fahrzeuge mit 1.4 MultiAir: holen Sie das Maximum aus Ihren Kalibrierungen heraus.

Maximale Kontrolle über Marelli M10JA und 8GM Steuergeräte: effektiv arbeiten an Turbobenzinmotoren von Alfa Romeo, Fiat, Jeep und Abarth.

ECM Titanium Drivers update

Am Steuer eines Alfa Romeo Giulia 2.0 TB merkt man sofort, dass man in einem Fahrzeug sitzt, das sportliches Temperament mit der Alltagstauglichkeit einer Limousine verbindet. Das Herzstück ist ein 2.0-Liter-Turbobenziner mit 200 oder 280 PS, der bereits im mittleren Drehzahlbereich lebhaft anspricht und mit einem schnellen, intuitiven Automatikgetriebe kombiniert ist. Dank nahezu perfekter Gewichtsverteilung bietet das Fahrzeug ein ehrliches, reaktionsfreudiges und erfreuliches Fahrverhalten – Eigenschaften, die in diesem Segment keine Selbstverständlichkeit sind.

Zum Vergleich nehmen wir den 124 Abarth: ein leichter, rauer, puristischer Roadster. Wo der Giulia geschliffen und progressiv wirkt, ist der 124 direkt und kompromisslos. Zwei unterschiedliche Interpretationen des italienischen Sportgeistes, aber mit derselben DNA: den Fahrer ins Zentrum stellen und die Emotionen verstärken.

Die neuesten Entwicklungen von Alientech betreffen genau diese Anwendungen – die am häufigsten in Werkstätten vorkommen, die auf Kalibrierung und Tuning spezialisiert sind. Von der Giulia 2.0 TB und dem SUV Stelvio bis hin zu Fahrzeugen der FCA-Gruppe mit dem bekannten 1.4 MultiAir-Motor, wie dem 124. Unterschiedliche Fahrzeuge hinsichtlich Zielgruppe und Einsatzzweck, aber mit demselben Anspruch: eine maßgeschneiderte Neukalibrierung basierend auf den Anforderungen des Endkunden.

Ob es darum geht, die Motorreaktion in sportlichen Fahrmodi zu maximieren, den Verbrauch im Stadtverkehr zu optimieren oder die Kalibrierung an Racing-Komponenten anzupassen – die neuen ECM Titanium-Driver bieten eine präzise und effektive Lösung.

Steuergeräte im Fokus:

Warum macht dieses Update einen Unterschied?

Die neuen Funktionen ermöglichen eine umfassende Anpassung verschiedener Parameter, darunter:

ECU Marelli MM10JA:

Lüfter- und Wasserpumpensteuerung: Einstellbar sind Duty-Cycle, Einschaltschwellen und Nachlaufzeit – für eine optimierte Temperaturregelung.

E85-Umrüstung: Neue Kennfelder für Kaltstart und Kraftstoffanreicherung – ideal für die Nutzung von Ethanol in Märkten, in denen es verbreitet ist.

Gaspedalkennlinie im Race-Modus: Die Dynamic-Gaspedal-Kennlinie kann nun auch im DNA-Schalter-Modus „Race“ beibehalten werden.

Start&Stop beim Start deaktiviert: Die Funktion bleibt verfügbar, ist aber standardmäßig deaktiviert – für eine konsistentere Nutzung.

Ladedruck und Drehmoment in den verschiedenen Fahrmodi (DNA): Drei abgestufte Stufen von Boost und Drehmoment – abgestimmt auf den gewählten Fahrstil.

Left Foot Brake Activation: Erweiterte Steuerung zur Aktivierung von Fahrtechniken wie dem „Brake Boost“.

Lambdasonden-Deaktivierung (DTC P0420): Nützlich bei der Installation von Sportauspuffanlagen.

ECU Marelli 8GM:

DWELL-Steuerung: Ermöglicht die Einrichtung eines „Hard Cut Limiters“ durch Zündzeitpunktunterbrechung – ideal für Rennanwendungen.

Lambdasonden-Deaktivierung: Ebenfalls verfügbar bei der Verwendung von Aftermarket-Abgasanlagen.

Ladedruck Normal/Sport: Unterschiedliche Boost-Ziele für die beiden Fahrmodi.

Kalibrierung der Einspritzdüsen: Entscheidend für den Betrieb von größeren Einspritzdüsen in Kombination mit leistungsstärkeren Turboladern.

Einspritzabschaltung: Anpassbar zur Erzeugung von Effekten wie Pops & Bangs – mit Steuerung von Dauer und Aktivierungsschwelle.

Die Struktur des neuen Drivers:

Vorschau auf die Makrobereiche des Drivers, auf die die Aktualisierung angewendet wurde.

Marelli MM10JA
Marelli 8GM

Powergate

Powergate4 ist die neuste Generation von tragbaren Steuergeräteprogrammierern für Autos und Motorräder, die jedem Fahrer ein individuelles Fahrerlebnis für sein Fahrzeug bietet.

Dank des kompakten Designs und der Verbindung mit einer intuitiven App bietet Powergate ein anpassbares und präzises Tuning-Erlebnis.

Ihre Erfahrung mit ECM Titanium wird noch intuitiver sein!

Die ECM Titanium-Software bestätigt sich als ideale Lösung für eine schnelle, präzise und professionelle Kalibrierung. Dank der Anzeige der Kennfelder in Tabellenform, 2D- und 3D-Ansicht, der intuitiven Navigation zwischen den Parametern und der Möglichkeit gezielter Eingriffe wird die Arbeit des Tuners vereinfacht und beschleunigt.

Mit dem Update der Driver für die Steuergeräte Marelli MM10JA und 8GM erweitert ECM Titanium erneut sein Einsatzspektrum. Werkstätten können sich nun auf ein noch umfangreicheres und vielseitigeres Set an Kennfeldern verlassen, das jedes Detail der Kalibrierung gezielt aufwertet. Auf Basis der individuellen Kundenanforderungen lassen sich messbare Ergebnisse in Bezug auf Leistung, Fahrverhalten und Effizienz erzielen.

Alle Kennfelder in der Vorschau:

Alientech Academy

Möchten Sie noch besser werden in dem, was Sie tun?

Werfen Sie einen Blick auf unsere Schulungsprogramme auf der ganzen Welt. Investieren Sie in Ihre Fähigkeiten und erhöhen Sie Ihre Verdienstmöglichkeiten. Ein Spezialist begleitet Sie bei jedem Schritt, so dass Sie sofort mit Selbstvertrauen arbeiten können!